Donnerstag, 8. November 2007

Lima

Beim nächtlichen Landeanflug auf Lima wurde mir erst klar, wie riesig gross das ist: ein Lichtermeer bis zum Horizont, unglaublich. Christoph, Erika, ihre Schwester mit Freund und ihre Tante bereiteten mir einen schön grossen Empfang am Flughafen. Bei einer Stunde im Taxi vorbei an Kasinos und Strassengewimmel wurde mir klar, Lima ist wirklich verdammt gross! Nach einem kleinen Zwischenstopp im Hotel und einer weiteren Taxireise durch die Riesenstadt gings mit allen auf die Piste. Wir sassen auf einer Veranda überblickte man die Partymeile und drinnen wurde heiss getanzt. Gut, dass Christoph auch da war, so war wenigstens einer grösser als ich ;-).


Am nächsten Morgen gab´s meine erste Incacola, das peruanische Nationalgetränk (schmeckt nach Automatenkaugummi, aber lecker)
Dann gings gemeinsam in eine Park, der alles mögliche zur Kinderbelustigung hatte: Tretboote im Fischteich, Spiellandschaften und eine echte kleine Eisenbahn
Danach gab es bei der Erikas wunderbarer, grosser Familie eine Willkommensfeier mit Pachamanka. Das ist ein traditonelles Gericht aus Hühnchen mit Kräutern, Pellkartoffeln, dunkelroten Süsskartoffeln, Yuka, dass in Tüchern in einem Erdloch mit Kohle und aufgeheizten Steinen gegart wird. Das war sehr spannend und unglaublich lecker.
Anschliessend gab´s meinen ersten Pisco Sour und es wurde viel getanzt. Ich habe meine ersten Versuche im Reagton tanzen gemacht. Das ist ganz schön unanständig, aber Erikas Schwester erklärte mir auch was geht, und was ordinär ist. Ist ja wichtig zu wissen. ;-)
Das war ein toller Abend, besonders weil alle so lustig und herzlich waren.


Am nächsten Tag hatte ich dann endlich Zeit ein bischen Tourismus zu machen und mir das historische Zentrum anzusehen. Dazu fand ich wieder ohne zu suchen einen freiwilligen "Reiseführer" der mich zu ein paar Sehenswürdigkeiten begleitete und mit Anektoten und Ansichten gut unterhielt. Plaza de las Armas
Prächtige Goldkirchen mit Jesus in IndiotrachtKleintierhandel in den Strassen von Limas Chinatown
und Geschäften mit zombiehaften Schaufensterpuppen.

Hier könnete ich Monate verbringen ohne mich zu langweilen, oder auch nur ansatzweise alles gesehen zu haben.

Ansonsten hab ich meinen Flug nach La Paz gebucht, um Gweni schnell nach der Hochzeit zu besuchen. Und ich hab mir ein Kleid für die Hochzeit machen lassen (kostet hier nicht viel), um mich, wie hier üblich, glamourös aufzubretzeln. Das war sehr witzig, den die haben wohl noch nie was für eine so gigantische Frau wie mich gemacht - dickere vielleicht, aber noch nie für so ne Grosse. Morgen soll es fertig sein, und ich bin schon sehr gespannt, ob die das hinbekommen haben...

10 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

Ich hoffe doch sehr, dass Du Cesar's tollen Hut zu Deinem Kleid für die Hochzeit tragen wirst ! ;-)))
Schön, dass Du das erste Land heil überstanden hast. Pásolo bien y muchos saludos !

Claudia hat gesagt…

Tolle Fotos!!!
Ich soll dir nen lieben Gruß von der Zicke Lilly und dem Kerl mit dem Tunnelblick (immer auf Lilly's Allerwertesten gerichtet...) Oskar bestellen. Montag ist Schluss mit lustig im Käfig und ich hoffe, danach verstehen wir uns alle wieder besser ohne dieses ständige Gezicke..... :(

Sonst alles supa! :)

Helga hat gesagt…

Hi! Mannomann, jetzt werde ich doch neidisch, und dabei hatte ich mich bisher so gut gehalten! Vielleicht liegts daran, dass du jetzt in Gefilde kommst, die ich nicht kenne, mag auch sein, dass das fiese Matschwetter hier Schuld ist, das sich Winter nennt. Und ja: die Fotos sind toll...! Trink einen Pisco Sour auf mich und mail doch ein paar Sonnenstrahlen! Liebe Grüße, Helga

Anonym hat gesagt…

da mit den vorherigen kommentaren schon fast alles gesagt ist nur noch:

GANZ GANZ herzliche gruesse an erika und christoph zu ihrer latino-hochzeit!

und natuerlich an gwen,sobald du da bist!

Anonym hat gesagt…

Auch ich gebe noch einen großen Sack Grüße in Auftrag fürs Brautpaar und für Gwen!!
Ich wünsche Euch eine tolle Zeit in La Paz - und freue mich schon auf den Blog-Bericht.
Liebe Grüße von Irm.

Peter hat gesagt…

Auch ich wünsche Dir für den nächsten Part (2/9) viel Spaß und weiterhin viele spannende Erlebnisse.

Mögest Du immer ein Internetcafe finden, um Deine Fans kontinuierlich mit Nachschub zu versorgen.

Weiterhin wünsche ich Deiner Kamera, dass sie lange bei Dir bleiben möge und uns stets mit optischen Leckerbissen versorge.

Richte bitte auch von mir viele Grüße an Erika und Christoph aus und vergiss nicht Gwenni von mir zu drücken. (Wann bist Du denn in La Paz?)

Herzliche Grüße aus dem herbstverstürmten Bonn,
Peter

Anonym hat gesagt…

bin gad im inetcafe und warte darauf, dass emine seite geladen wird!
danke fuer das @!
hdl

Anonym hat gesagt…

Hallo Susanne, auch ich möchte jetzt endlich mal meinen Kommentar abgeben. Ich freue mich so für Dich, es klingt alles soooo fantastisch. Habe sogar den Gedanken dorthin zu reisen kurz meinen Kopf passieren lassen.
Grüße aus Bonn,
Susita und Sascha

Anonym hat gesagt…

Hallo meine Süße,
das sieht ja so aus, als hätte die Zivilisation dich wieder, feier schön.
Ich gehöre natürlich auch zu den Freunden der Susanne-mit-ungewöhnlichem-Hut-Bildern, Susanne-in-ungewöhnlicher-Landschaft-Bildern, Susanne-in-ungewöhnlichen-Verkehrsmittel-Bildern und will natürlich auch Susanne in ungewöhnlichem Kleid sehen. Im Ernst, das ist alles sehr beeindruckend und ich frage mich, ob du nicht fernweh bekommst, wenn du wieder da bist.
Hier ist alles wie immer. Das Jahr, die niedliche Katze und ich werden gemeinsam alt, grau und schäbig, vielleicht doch blonde Strähnchen?
bis dann
Moeppi

Anonym hat gesagt…

Hallihallo, will mich auch noch ans Ende der langen Reihe von Kommentatorinnen und Kommentatorn setzen und gruesse aus dem herbstlichen und regnerischen Bonn nach Suedamerika senden. Habe gestern grosse Aquariumsputzaktion gemacht (alle marinen Lebensformen sind wohlauf und lassen gruessen...) und das Leben plaetschert gerade wie eine lecke Dachrinne vor sich hin. Viel Spass noch, auch ich warte gespannt auf Fotos vom Kleid, Susi